markenprofil-Blog

Einfach mal nichts tun – So profilieren Sie Ihre Marke

Füße auf Schreibtisch
Nichts tun – das gilt in unserer Zeit und Kultur als Makel. Wer nichts tut, muss das erklären, sonst gilt er als Faulpelz. Für Nichtstun muss es einen guten Grund geben. Beim Elfmeterschießen hinterlässt das scheinbare Nichtstun – also einfach in der Mitte des Tores stehen zu bleiben – immer eine negative Wirkung. Wirft sich der Torwart dagegen spektakulär in…
Weiterlesen

Den Markenkern im Namen – Interview mit „Der Vereinfacher“

Der Vereinfacher Screenshot
Wer als Unternehmensberater am Markt sichtbar werden will, braucht eine prägnante Marke mit hohem Wiedererkennungswert und einem klaren Profil. Alexander Schmid hat als „Der Vereinfacher“ genau das geschafft: Eine starke Marke aufzubauen, die den Markenkern bereits im Markennamen trägt. Wie und warum erklärt er im Interview, das ich beim Beachcamp 2017 in St. Peter-Ording mit ihm geführt habe. (mehr …)
Weiterlesen

Die richtige Zielgruppe erreichen – so klappt es!

Die Richtige Zielgruppe erreichen
Jedes Unternehmen hat eine Vorstellung davon welche Zielgruppe es erreichen will. Aber nicht immer führen die Bemühungen zum gewünschten Ergebnis. „Warum erreiche ich immer die falsche Zielgruppe und nie die Personen, die ich gern haben möchte?“ Diese Frage wurde mir vor einiger Zeit von einem Unternehmer gestellt. Die Antwort auf seine Frage zeichnete sich bereits nach einer oberflächlichen Analyse seiner…
Weiterlesen

Wahlplakate: Gestalterische Kreativleistung oder Design-Horror in der Öffentlichkeit?

Screenshot des Landesblog über Wahlplakate
Seit einigen Wochen hängen an jeder Laterne in Kiel die Wahlplakate für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2017. Ob dadurch das Stadtbild verschönert wird oder man das eher als visuelle Verschmutzung empfindet, sei mal dahin gestellt. Interessant sind Wahlplakate für mich aus zwei Gründen: 1. Man kann sich ihnen aufgrund der massiven Präsenz im Stadtbild nicht entziehen. 2. Sie sind ein Sonderfall in…
Weiterlesen

Lange Ladezeiten? Ein Serverumzug als Herausforderung für die interne Kommunikation

Vorschau Infografik für einen Serverumzug
Vor einigen Wochen habe ich für einen Kunden einen Serverumzug betreut. Die spannende Herausforderung dabei war, den Wechsel ohne Datenverluste und mit möglichst wenig Beeinträchtigung der Mitarbeitenden durchzuführen. Meine Erfahrungen, wieso das reibungslos geklappt hat und warum die interne Kommunikation der wichtigste Faktor dabei war, möchte ich in diesem Blogbeitrag gerne teilen. (mehr …)
Weiterlesen